Service
Hier sind Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Themen wie Mitgliedschaft, Kündigung, SEPA Lastschriften etc.
Der Einzug der Mitgliedsbeiträge erfolgt halbjährlich, bzw beim Taekwondo & Kickboxen vierteljährlich, über das SEPA Lastschriftmandat.
Die Erteilung der Einzugsermächtigung erfolgt über den Aufnahmeantrag.
Die Geschäftsstelle ist nicht regelmäßig besetzt. Bitte schreibe uns eine E-Mail oder hinterlasse eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter
Der Austritt aus dem Verein (Kündigung) erfolgt per Brief an die Geschäftsadresse des Vereins. Der Austritt kann zum Ende eines Halbjahres (30.06., 31.12.) bzw. bei Taekwondo & Kickboxen für Kinder vierteljährlich (31.03.; 30.06.; 30.09.; 31.12.) unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Wochen erklärt werden. Die Mindestmitgliedschaft beträgt ein Jahr.
Wir sind eurem Wunsch nach mehr Flexibilität bei der Kursbuchung entgegen gekommen und haben eine Punktekarte für die Kurse 4STREATZ®, AROHA® trifft KAHA®, dancit® STARTER und Rückenfit eingeführt. Jede Kursstunde ist einzeln buchbar, du kannst die Punktekarte flexibel für die gesamten Angebote nutzen.
Eine erste Punktekarte könnte ihr erweben, wenn ihr bei Tarif die für passende "Neue Punktekarte" auswählt und die weiteren Schritten durchgeht. Danach könnt ihr die weiteren Kursstunden einfach dann wie gewohnt buchen und mit "Vorhandener Punktekarte" eingeben. Wenn ihr euch VOR Buchung ein Yolawo-Konto einrichtet, ist die Anmeldung einfacher und ihr könnt auch de Punktestand verfolgen.
Es gibt folgende Punktekarten:
Mitglieder 5-er | 5 Punkte | 35 Euro |
Mitglieder 10-er | 10 Punkte | 60 Euro |
Mitglieder 25-er | 25 Punkte | 125 Euro |
Nicht-Mitglieder 5-er | 5 Punkte | 45 Euro |
Nicht-Mitgleider 10-er | 10 Punkte | 80 Euro |
Nicht-Mitglieder 25-er | 25 Punkte | 175 Euro |
Die Zahlung erfolgt über den Onlinezahlungsdienstleister Stripe als SEPA-Lastschrift, Kreditkarte / Debitkarte, PayPal, Klarna oder Überweisung.